Schlankheitsgrad — Ein Lineal, das durch Aufbringen einer kritischen Last im Eulerfall 2 zum Knicken gebracht wird Unter Knicken versteht man in der Technischen Mechanik den Verlust der Stabilität bis hin zum schlagartigen und gewaltsamen Versagen von geraden bzw.… … Deutsch Wikipedia
Schlankheit, Schlankheitsgrad — auf Druck stab eines Systems bezogen; Schlankheit ist Quotient aus Knicklänge des Stabes und Trägheitsradius des (über die Stablänge konstanten) Querschnitts; zur Ermittlung der Knicklänge ist i. Allg. der Verzweigungsfall zu betrachten … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Knicken — Unter Knicken versteht man in der Technischen Mechanik den Verlust der Stabilität bis hin zum schlagartigen und gewaltsamen Versagen von geraden bzw. leicht gekrümmten Stäben oder Balken unter der Wirkung von Druckkräften, deren Wirkungslinie in… … Deutsch Wikipedia
Knicklast — Ein Lineal, das durch Aufbringen einer kritischen Last im Eulerfall 2 zum Knicken gebracht wird Unter Knicken versteht man in der Technischen Mechanik den Verlust der Stabilität bis hin zum schlagartigen und gewaltsamen Versagen von geraden bzw.… … Deutsch Wikipedia
Knickstab — Ein Lineal, das durch Aufbringen einer kritischen Last im Eulerfall 2 zum Knicken gebracht wird Unter Knicken versteht man in der Technischen Mechanik den Verlust der Stabilität bis hin zum schlagartigen und gewaltsamen Versagen von geraden bzw.… … Deutsch Wikipedia
Knickung — Ein Lineal, das durch Aufbringen einer kritischen Last im Eulerfall 2 zum Knicken gebracht wird Unter Knicken versteht man in der Technischen Mechanik den Verlust der Stabilität bis hin zum schlagartigen und gewaltsamen Versagen von geraden bzw.… … Deutsch Wikipedia
Omega-Verfahren — Ein Lineal, das durch Aufbringen einer kritischen Last im Eulerfall 2 zum Knicken gebracht wird Unter Knicken versteht man in der Technischen Mechanik den Verlust der Stabilität bis hin zum schlagartigen und gewaltsamen Versagen von geraden bzw.… … Deutsch Wikipedia
Flächendeviationsmoment — Das Flächenträgheitsmoment, auch als Flächenmoment 2. Grades bezeichnet, ist ein Maß für die Steifigkeit eines ebenen Querschnitts gegen Biegung. Das Flächenträgheitsmoment ist nur abhängig von der Geometrie des Querschnittes. Im Gegensatz hierzu … Deutsch Wikipedia
Flächenzentrifugalmoment — Das Flächenträgheitsmoment, auch als Flächenmoment 2. Grades bezeichnet, ist ein Maß für die Steifigkeit eines ebenen Querschnitts gegen Biegung. Das Flächenträgheitsmoment ist nur abhängig von der Geometrie des Querschnittes. Im Gegensatz hierzu … Deutsch Wikipedia
Kreiskehrviadukt — Viadukt (der, auch das V.; Schweiz: das V.) kommt aus dem Lateinischen (via = Weg + ducere = führen; PPP ductum) und bedeutet Wegleitung oder Wegführung oder sehr frei übersetzt Trasse. Als Viadukt bezeichnet man heute mehr oder minder hohe und… … Deutsch Wikipedia